Dummköpfe sterben nicht aus
Ja, auch unter meinen Kollegen, also angeblich den Schlauesten, den Rechtsanwälten, gibt es prozentual auf Corona-Prävention bezogen genauso viele Volltrottel, Dumpfbacken und Vollpfosten wie im Bevölkerungsdurchschnitt., wenn nicht mehr.
Diese reichsbürgerähnlichen Verfechter der angeblich maßlosen Übertreibung der Corona-Gefahren sehen nämlich eines nicht:
Es ist hier gerade deshalb „alles nicht so schlimm“, weil irgendwann glücklicherweise sinnvolle Maßnahmen ergriffen wurden!
Es mehren sich ja schon die Stimmen, die sagen, na ja, wir haben doch festgestellt, dass die Kliniken nicht überlastet sind, vielleicht hätte es dieses Shutdowns gar nicht bedurft – was sicherlich nicht der Fall ist. Wir Soziologen nennen das das Präventionsparadox: Also man sieht die Schäden nicht, die ausgeblieben sind.
Gut zu erklären ist das auch am Beispiel der hirnlosen Impfgegner, die ich persönlich als versuchte Totschläger ihrer eigenen Kinder einordne.
Dazu die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
Wird gegen eine Infektionskrankheit geimpft, ist zudem die Impfung in der Bevölkerung akzeptiert und sinkt in der Folge die Inzidenz, verliert sich allmählich das klinische Bild der Erkrankung im Bewusstsein der Bevölkerung. Zugleich erscheinen Nebenwirkungen der Impfungen sowie potenzielle und reale (wenn auch seltene) Impfschäden gravierender als die Infektionskrankheit selbst. Dies führt zu einem Vertrauensverlust in die Impfung mit der Folge sinkender Impfbereitschaft, verringerter Impfquoten und partieller Impfverweigerung bzw. offener Gegnerschaft (z.B. bei Masern, auch Tuberkulose). Dadurch kann es zu neuen Ausbrüchen kommen, wobei erst diese die Impfbereitschaft wiederum steigern. Die Paradoxie wird gerade unter dem Aspekt von potenziellen (Impf-)Zwangsmaßnahmen bei Gesunden in der Public Health-Ethik problematisiert und kontrovers diskutiert.
Also: die ergriffenen Maßnahmen waren zwar in ihrer konkreten Form zwar grundrechtlich problematisch (man hätte Gesetze erlassen müssen), faktisch aber richtig. Man darf sich von hergelaufenen Dummköpfen, auch wenn sie eine Anwaltszulassung haben, aber nicht verunsichern lassen; wir müssen alle weiterhin ausgesprochen vorsichtig sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.