Wenn Polizisten Polizisten stalken

Versetzungsmarathon

Auch Polizisten sind Menschen.

Richter glauben das ja nicht und und sind fest davon überzeugt (z.B.), dass Polizisten als Zeugen nie lügen, insbesondere, wenn sie Beschuldigte belasten.

Dass aber auch – sogar leitende – Polizeibeamte „menscheln“, zeigt jetzt ein Verdacht in Wolfsburg. Polizeichef soll Kriminalbeamtin gestalkt haben und weitere Polizeibeamtin bringt den Stein ins Rollen.

Klingt nach schlechtem Lokalkrimi, könnte aber tatsächlich so der so ähnlich gewesen sein. Man weiß es nicht so genau – oder doch?

Geschwister

Über rawsiebers

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, bundesweit tätig, TOP-RECHTSANWALT Deutschland 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020: STRAFRECHT (Focus-Spezial von 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Wenn Polizisten Polizisten stalken

  1. Christoph Nebgen schreibt:

    In dem verlinkten Artikel gefällt mir der Satz „Der 60-Jährige habe der passionierten Reiterin viele Fotos geschickt, auch von Pferden“ mit Abstand am besten.

Kommentare sind geschlossen.