NEIN hieß schon immer NEIN

Als Reform verkaufte Verschärfung

Der Druck des Pöbels, der Druck der Wahrheitspresse, BILD, BZ oder RTL und Konsorten lässt grüßen.

Die Politik „muss“ was tun, und sie tut. Sie tut so, als erfände sie etwas ganz Neues.

 

Zu den Folgen hier eine Einschätzung der Kollegin Alexandra Braun aus Hamburg, die sich schwerpunktmäßig mit Sexualdelikten beschäftigt.

SONY DSC

Über rawsiebers

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, bundesweit tätig, TOP-RECHTSANWALT Deutschland 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020: STRAFRECHT (Focus-Spezial von 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu NEIN hieß schon immer NEIN

  1. Tessmann, Manfred schreibt:

    Die Reform ist aus meiner Sicht eine Katastrophe. So auch Fischer, Richter am Bundesgerichtshof.

  2. Martin Overath schreibt:

    Politischer Populismus.

Kommentare sind geschlossen.