Eingeführt
Die kryptische Mitteilung eines Landgerichtes, deren prozessuale Bedeutung im nebulösen Dunkel einen Hänger hat:
Es wird mitgeteilt, dass die Akten hier im Eingang sind.
Die kryptische Mitteilung eines Landgerichtes, deren prozessuale Bedeutung im nebulösen Dunkel einen Hänger hat:
Es wird mitgeteilt, dass die Akten hier im Eingang sind.
Schnell reinholen, sonst werden sie geklaut.
Für die Nicht-Lateiner: „Defloration“ heißt Entjungferung. Mit diesem Wissen versteht man auch den beabsichtigten Scherz hinter „Eingeführt“.
Herr Strafverteidiger, Ihr Alltagsvokabular nimmt bedenkliche Formen an. Fassen Sie zeitnah einen Urlaub abseits von Rot- und Blaulicht-Milieu ins Auge!
Warum sollte ich. Jeder weiß, wo er hingehört, oder? Und muss ich sein wie alle? Keinen Bock dazu. Und der Erfolg als Strafverteidiger mag damit zu erklären sein, dass meine Mandaten mich verstehen und ich nicht so geschwollen herumsülze wie andere Kollegen.
Es ist unbegreiflich, wie jemand, dessen Pubertät einige Jahrzehnte zurückliegt, bei einer Mitteilung über im Eingang befindliche Akten als erstes an Defloration denken kann.
Ja, finde ich auch.
@kj
Für einen leidenschaftlichen Juristen sind Gerichtsakten der pure Sex! Wenn ich die Wahl zwischen einem Quicky und einer kurzen knackigen Revisionsbegründung habe („Ich rüge die Verletzung materiellen Rechts.“), entscheide ich mich doch selbstverständlich für letztere.
Und Briefe vom Strafsenat eines OLGs persönlich öffnen zu dürfen, ist höchster Lustgewinn („Ja, belehr‘ mich, belehr‘ mich härter…!“).