Endlich sagt es mal jemand! Auch wir Männer sind Opfer!
Fast jeder dritte Mann hat im Berufsleben schon selbst Sexismus erlebt. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben 28 Prozent der männlichen Befragten an, sie seien «einmal» oder «gelegentlich» mit Anzüglichkeiten konfrontiert gewesen. Drei Prozent sagten, dies sei «schon oft» der Fall gewesen. Bei den befragten Frauen waren die Zahlen mit 48 beziehungsweise 7 Prozent allerdings deutlich höher.
Quelle: Braunschweiger Zeitung
Neulich die Vorsitzende einer Strafkammer zu mir: Oochch, Sie haben aber einen kleinen …. Computer!
Das ist aber keine Anzüglichkeit oder verstehst du sie so?
Habe wohl diesen hier 😉 vergessen
Es kommt nicht auf die Größe an, sondern wie leistungsstark der Prozessor ist und auch die Qualität der Software.
Ich habe mich noch nie als Opfer sexueller Belästigung gefühlt, vielleicht bin ich ja zu unattraktiv. Oder ich habe es nicht gemerkt, da ich mich entweder darauf eingelassen habe, was lustiges erwiderte oder erklärt habe, was ich möchte und was nicht.
Die Journalistin hätte ja sagen können, sie möchte keine Kommentare zu ihrem Aussehen und Brüderle hätte gebeten, er möchte keine Kommentare zu seinem Alter.
Die ganze Diskussion dient doch nur dazu amerikanische Verhältnisse zu schaffen, das Männlein und Weiblein im Beruf nicht mehr miteinander reden und somit auch Kontrolle über die zwischenmenschlichen Beziehungen zu schaffen. Gibt auch schöne Kündigungsgründe.
Dafür gibt es jetzt aber kein Opfer-Abo.
Pingback: Wochenspiegel für die 5. KW, das war(en) die "Brüderle-Geschichte", die rasenden Zwillinge und der Witz zum Wochenende - JURION Strafrecht Blog